Eins der beliebtesten Features der StauMobil App ist das Hinzufügen bzw. Verwalten von eigenen Favoriten. Hierbei ist es möglich individuelle Strecken und Einstellungen zu favorisieren. Dich interessieren zum Beispiel nur Strecken im Saarland, dann kannst du das auch so konfigurieren. Dich interessieren nur Staus oder nur Baustellen? Auch das ist konfigurierbar. Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir dir mit dieser Anleitung.
Favoriten hinzufügen
Schritt 1: Nachdem du die App gestartet hast und deine ersten Schritte in der App vollzogen hast befindest du dich im Kernbereich der App: "Anzeige von Verkehrsinformationen in einer Liste"
Schritt 2: Im oberen linken Bereich findest du das Menü, wo du auf andere Bereiche navigieren kannst. Dort befindet sich der Menüpunkt Favoriten, den du anklicken musst. Daraufhin erscheint folgender Bildschirm.
"Add screen"
Schritt 3: Bei der ersten Benutzung der App sind noch keine Favoriten angelegt. Das wollen wir ändern. Über das Menü oben links springst du wieder zur Hauptansicht "Staus". Um einen Favoriten anlegen zu können, müssen wir zuerst einen individuellen Filter erstellen.
Schritt 4: Dabei klickst du oben rechts auf das Filtersymbol. Im folgenden Bereich kannst du deinen Filter auswählen:
"Add screen"
Wie das genau mit dem Filter funktioniert kannst du hier für Android und hier für iOS nachlesen.
Schritt 5: Nachdem du dir einen eigenen Filter erstellt hast, erscheint er unten im Bereich "Zuletzt genutzte Filter".
Dort findest du hinter jedem genutzten Filter ein Herzsymbol. Durch ein Klick auf das Herzsymbol, kannst du den Filter zu einem deiner Favoriten machen.
Falls du dich noch nicht angemeldet hast, wirst du zuerst aufgefordert dich anzumelden für StauMobil. Dazu musst du deine E-Mail Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben. Wenn du dich jetzt fragst, warum muss ich mich anmelden, dann können wir dir diesen Beitrag ans Herz legen.
War die Anmeldung erfolgreich, dürftest du deinen ersten Favoriten erfolgreich angelegt haben. Um dies zu überprüfen bzw. unseren ersten Favoriten zu verwalten, musst du dich zu deinen Favoriten navigieren.
Schritt 6: Verlasse die Filterübersicht über den Pfeil oben links und du befindest dich wieder in Der Hauptansicht. Wie in Schritt 2 navigierst du zu deinen Favoriten. Hierbei ergibt sich nun folgendes Bild:
"Add screen"
Wie du siehst befindet sich jetzt ein Favorit in deiner Liste. Je nach deinen Einstellungen wird dieser Favorit von dem obigen abweichen. Du siehst auf einen Blick wie viele Meldungen es für deinen Favoriten gibt. Wenn du ihn anklickst werden dir nur die Verkehrsinformationen angezeigt, die für diesen Favorit relevant sind.
Perfekt, du hast erfolgreich deinen ersten Favoriten hinzugefügt. Übrigens: Du kannst so viele Favoriten hinzufügen, wie du möchtest.
Favoriten verwalten
Schritt 1: Nachdem du deine ersten Favoriten erstellt hast, können sich deine Favoriten im Laufe der Zeit durch andere Fahrgewohnheiten oder Strecken ändern. Um einen Favorit zu löschen, befolge zuerst Schritt 2 um deine aktuellen Favoriten anzuzeigen.
Schritt 2: In jeder Zeile eines Favoriten befinden sich ganz rechts "drei untereinander liegende Punkte". Dies zeigt dir an, dass du noch mehr Interaktionsmöglichkeiten mit deinem Favoriten hast. Klicke auf die drei Punkte und es sollte folgende Auswahl erscheinen:
"Add screen"
Schritt 3: Jetzt brauchst du nur noch auf "Löschen" drücken. Du bekommst noch eine Sicherheitsabfrage gestellt, ob du wirklich sicher bist. Danach ist dein Favorit gelöscht.
Hierbei hast du auch sicherlich schon die andere Hauptfunktion des Favoriten entdeckst. Die Entscheidung, ob du bei neuen Verkehrsmeldungen eine Push-Benachrichtigung auf dein Handy möchtest. Dazu kannst du hier mehr lesen.
Fazit: Du solltest jetzt Favoriten hinzufügen und verwalten können. Damit kannst du dir deine Verkehrsinformationen individuell zusammenstellen. Viel Spaß!
Das StauMobil Team wünscht dir eine staufreie Fahrt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.